Luftbilder – Videos – Reperatur
Bilder aus der Vogelperspektive sind für den Betrachter schon immer sehr interessant. Sie geben einen Gesamtüberblick auf das Objekt oder Gelände und können somit für Baufortschritte, Immobilienverkäufe und vieles mehr genutzt werden.
Was früher sehr aufwendig vom Flugzeug oder Kränen aus realisiert werden musste, kann nun heute energie-, ressourcen- und umweltschonend mit einer Drohne erledigt werden.
Natürlich müssen bei der Bedienung eines 1,4 kg schweren Flugobjektes gewisse Sicherheitskriterien erfüllt und Kenntnisse eingesetzt werden, was eine Schulung voraussetzt. Deshalb besitze ich selbstverständlich einen Drohnenführerschein (Kenntnisnachweis gem. §21a Absatz 4 der Luftverkehrsordnung). Dieser besteht aus dem Kompetenznachweis A1/A3 und dem Fernpilotenzeugnis A2. Dadurch kann ich in den meisten Bundesländern die vorgeschriebenen 100m Abstand von Bundeswasserstraßen, Bundesfernstraßen und Bahnanlagen, sowie Menschenansammlungen unterschreiten. Zudem bin Ich befähigt Sonder- und Einzelgenehmigungen zu beantragen.

Luftbildaufnahmen

Ob Gewerbe oder Privat, Gebäude oder Landschaftsaufnahmen.
Ich erstellen das perfekte Luftbild aus Ihrer gewünschten Perspektive, wenn nötig auch mit der digitalen Nachbearbeitung direkt vor Ort.
Unsere Drohne fotografiert mit einer Bildgröße von: 3:2: 5472×3648
4:3: 4864×3648
16:9: 5472×3078
Die fertigen Bilder bekommen Sie digital via Mail oder Datenträger. Wenn Sie natürlich ein fertig ausgedrucktes Bild bis zu 100 x 150 cm erhalten möchten, würde ich mich natürlich um die weitere Bearbeitung über einen externen Internetanbieter kümmern.
Ich biete:
-Luftaufnahmen aller Art
-Fotodokumentation z.b. Baufortschritt
-Foto Bearbeitung und Entwicklung
-Reparatur von DJI Drohnen der Mavic, Phantom und Inspire Serie.
Gern setze ich Ihr Anliegen um. Senden Sie mir eine Nachricht oder rufen Sie einfach an.
Tel.: +49 (0)172/ 8563257

Reparatur

Gern nehme ich mich Ihrer defekten DJI Drohne an.
Ob sich dir Reparatur noch lohnt, würden wir natürlich im voraus besprechen.
Meist lässt sich ein defekter Gimbal, Kamera oder gebrochener Arm recht kostengünstig Reparieren.
wo hingegen sich ein Wasserschaden nur noch als Ersatzteilspender lohnt.